Was bedeutet eigentlich ...?
Interessante Fragen und Antworten im Webdesign-Glossar
Icon-Fonts
Icon-Fonts enthalten eine Sammlung von Grafiken und Symbolen die auf Vektoren basieren. Damit verhalten sie sich genau so wie Schriften. Icon-Fonts sind Auflösungsunabhängig, können beliebig vergrößert und verkleinert werden, benötigen nur geringen Speicherplatz und können nach Wunsch eingefärbt werden.
Im Gegensatz zu Pixelgrafiken sind die Grafiken in Icon-Fonts randscharf, da sie nicht auf einzelnen Bildpunkten sondern auf Vektoren basieren. Dadurch sind Icon-Fonts für alle Bildschirme geeignet, sowohl für herkömmliche Auflösungen als auch für hochauflösende oder Retina-Displays.
Ein Beispiel für frei zusammenstellbare Icon-Fonts: Fontello
Übrigens ist auch das Symbol vor dem obigen Link Bestandteil eines Icon-Fonts. Es ist das Zeichen „external-link“ aus einem eigenen Icon-Font.
Weitere Fragen rund um Webdesign und Ihre individuelle Website im Webdesign-Glossar
Rufen Sie mich an unter 040-608 892 77 oder schreiben Sie mir: webdesign@michael-rabe.de
Gern mache ich Ihnen ein interessantes Angebot für die professionelle Gestaltung Ihrer neuen Website.