Farbtiefe

Die Farbtiefe ist der Speicher der für die Farbkodierung eines Bildes verwendet wird. Sie wird in Bit pro Farbkanal angegeben. Je Höher die Farbtiefe, desto mehr Farbabstufungen kann ein einzelner Pixel wiedergeben.

Bei der üblichen Farbtiefe von 8 Bit pro Farbkanal, können 256 Abstufungen dargestellt werden. Für alle 3 Kanäle des RGB-Farbraums sind das zusammen 16.777.216 Farbabstufungen.

Die Farbtiefe von Bildschirmen beträgt in der Regel ebenfalls 8 Bit pro Farbkanal. Damit können ebenfalls 16,7 Millionen Farben dargestellt werden.

Weitere Fragen rund um Webdesign und Ihre individuelle Website im Webdesign-Glossar

Rufen Sie mich an unter 04532 991 94 40 oder schreiben Sie mir: webdesign@michael-rabe.de
Gern mache ich Ihnen ein interessantes Angebot für die professionelle Gestaltung Ihrer neuen Website.